Fabindia

Fabindia verbindet Kunsthandwerker aus ländlichen Gebieten in Indien mit modernen, urbanen Märkten und sichert ihnen dadurch eine nachhaltige Existenzgrundlage. Damit bleiben traditionelle indische Handwerkskünste erhalten. Die Firma wurde 1960 gegründet und erwarb sich anfangs einen Namen für seine handgewebten und -gedruckten Stoffe. Im Jahr 2000 erweiterte sie die Produktpalette mit biologischen Lebensmitteln gefolgt von weiteren Waren. Aber ganz gleich, wofür man sich entscheidet, Fabindia pocht auf traditionelles Kunsthandwerk und unterstützt seine Lieferanten, um eine Alternative zu industriell gefertigten Waren zu geben und nachhaltige Lebensgrundlagen jenseits von Städten zu schaffen.