Kruut Oxymel Wildkräuterelixier Wohl BIO
Deine tägliche Dosis heimischer Wildkräuter als feine Wildkräuterlimonade zum genießen & wohlfühlen!
Eine bekömmliche und ausgleichende Wildkräutertinktur aus heimischen Superfoods wie Kamille, Pfefferminze, Schafgarbe und Wiesenkümmel. Oxymel (Oxy=Sauer; Mel=Honig) ist eine überlieferte Tinktur aus rohem Akazienhonig, naturtrübem Apfelessig und kraftvollen, heimischen Wildkräutern.
Wildkräuter wurden nie kultiviert und sind daher besonders robust, nährstoffreich und geschmackvoll. Eine ideale Ergänzung zu unserer heutigen hoch-industriell verarbeiteten Ernährung.
Die Oxymel von Kruut werden in reiner Handarbeit mit viel Wissen und Sorgfalt hergestellt, so bleibt die ganze Kraft der Wildkräuter und hochwertigen Inhaltsstoffe erhalten und sie schmecken dadurch auch noch super lecker, wie selbstgemacht.
Der Oxymel "Wohl" ist wohltuend und ausgleichend und wird gerne nach deftigen Speisen oder als Morgenroutine vor dem Frühstück verwendet. Ausßerdem eignet sich dieses Wildkräuterelxier auch gut für die Zubereitung von Salatdressing, vgl. Rezept unten beschrieben.
100% bio - Rohkostqualität - alkoholfrei - handwerkliche Herstellung - keine Zusatzstoffe - heimische Rohstoffe - sozial gefertigt in Berlin
Deine Dosis Wildkräuter: Erfrischend, wild und gesund!
Zutaten:
Bio-Apfelessig, Bio-Akazienhonig, Bio-Kräuter: Kamille, Pfefferminze, Schafgarbe, Wiesenkümmel
Inhalt:
150ml ergibt 15 Portionen
Haltbarkeit:
2 Jahre
Anwendung:
Erfrischend wild und einfach: Oxymel schütteln & einen Esslöffel des Elixiers mit einem Glas Wasser mischen. Fertig und genießen. Je nach Geschmack kannst Du dein Oxymel genauso mit einem anderen Getränk mischen, wie z.B. Tee, Smoothies, Gin oder Apfelschorle.Nährwerte:
Weitere Rezeptideen für das mild-blumige bis herbe Oxymel:
Wildkräuter-Limonade:
Für ein leckeres, schnelles Getränk zwischendurch kann der Oxymel mit stillem oder sprudelndem Wasser gemischt werden. Wer mag, kann noch etwas naturtrüben Apfelsaft, frischen Giersch und Eiswürfel hinzufügen. Fertig ist die unkultivierte Erfrischung.
Wildes Dressing:
Insbesondere die Sorten Kraft und Wohl eignen sich hervorragend zum Kochen. Für ein Wildkräuter-Dressing braucht es jetzt nur noch: Kruut, (Soja-)Joghurt, Senf, Salz und Pfeffer. Je nach Geschmack noch etwas Apfelessig oder Süße hinzufügen.
Kraftvoller Smothie:
Ein frisches Wildkraut wie Brennessel, Melde oder Löwenzahn mit Apfel, Gurke und 1-2 TL Kruut in den Mixer geben. So kann jeder Smothie mit etwas Wildkräuterkraft ergänzt werden.
Heimische Superfoods:
Mit Superfoods verbinden wir oft Exoten wie Acai, Goji & Co. Dabei wachsen unsere Superfoods direkt vor der Haustür, das Wissen ist nur teilweise eingestaubt oder in Vergessenheit geraten bzw. ist es in der Regel nicht besonders lukrativ und entsprechend wird es nicht gehypeted oder vermarktet.
Kruut bringt dieses Wissen zurück: wer braucht schon Acai, wenn er Löwenzahn oder Brennessel hat. Brennessel enthält beispielsweise 6mal mehr Calcium als eine vergleichbare Portion Milch, mehr Eisen als ein Rindersteak und 10mal so viel Vitamin C wie eine Zitrone.
Bewährte Rezeptur:
Kruut's Oxymel enthält ausschließlich unverarbeitete, natürliche Zutaten:
Naturtrüber Apfelessig: ein beliebtes Hausmittel. In fast allen Kulturen der Erde findet sich das saure Fermentat als Medizin und Nahrungsmittel wieder.
Roher Akazienhonig: der natürliche Energielieferant. Bezogen aus wesensgemäßer Bienenhaltung vom Bioland-Imker Christian aus dem Havelland.
Heimische Wildkräuter: die Kraft heimischer Wildpflanzen ist heute nahezu vergessen. Wildkräuter wurden nie kultiviert und sind daher besonders robust, nährstoffreich und geschmackvoll.
Wer mehr Wissen will zu Oxymel in unserem Blog:
EU-Landwirtschaft
- Tag
- plastikfrei,oekologisch,sozial,handwerk,made_in_eu