Bracenet - Save the seas. Wear a net.

Bracenet arbeiten gemeinsam mit den bekannten Organisationen Healthy Seas: https://healthyseas.org/ , Nofir: https://nofir.no/ und Ghost Fishing: https://www.ghostfishing.org/ für den Schutz der Meere.
Mit ihren Accessoires aus im Meer schwimmenden Fischernetzen, sogenannten Geisternetzen möchten sie zum einen auf diese Problematik aufmerksam machen, zum anderen finanzieren sie die Einsammlung und Verarbeitung dieser Netze.
Oberstes Ziel des internationalen Teams ist die Errichtung einer Kreislaufwirtschaft.
Im ersten Schritt werden die Fischernetze gemeinsam mit den erfahrenen Tauchern der Ghostfisher geborgen. Im Anschluss werden die geborgenen Geisternetze von Nofir gereinigt und von uns zu Bracenets verarbeitet. Ein großer Teil der Netze wird zudem in hochwertiges Nylongarn umgewandelt.
Die Grundlage für die Herstellung neuer Produkte wie Socken, Bademode oder auch Teppiche.
Hintergrund: im Meer zurückgelassener Fischernetze verfangen sich Fische und Meereslebewesen und sterben darin völlig sinnlos. Darüber hinaus zersetzt es sich mit den Jahren in gefährliches Mikroplastik.
Durch diese im Meer schwimmenden Netze verfangen sich jedes Jahr mehrere Millionen Lebewesen. Allein das „Pacific Garbage Patch“, der große Müllstrudel im Nordpazifik, ist 4,5 mal so groß wie Deutschland – und Geisternetze machen dort 46 % des Plastikmülls aus.
Mit den schönen Armbändern geht es Bracenet nicht nur um die Einsammlung und Verarbeitung der Geisternetze, sie wollen mit diesen Gedankenstütze, Inspiration und Gesprächsaufhänger werden.
Indem du ein Bracenet-Armband oder einen Schlüsselanhänger im Alltag trägst, setzt du ein Zeichen und wirst zur Botschafterin und zum Botschafter unseres Ziels: dem Schutz der Meere. Jedes Bracenet mehr bedeutet ein Stück Geisternetz weniger.
Deshalb ihr Motto: SAVE THE SEAS. WEAR A NET.