College Curries

Authentischer Genuss, der Wissen schafft. College Curries fördert den Erhalt traditioneller indischer Hausfrauenzrezepte und ermöglicht damit den Kindern dieser Frauen eine Hochschulausbildung. Jede einzelne Currypulvermischung ist ein individuelles, authentisches Hausrezept aus Indien. So bringt College Curries ein Stück indische Familientradition zu uns nach Hause. Durch den Verkauf der Currypulver ermöglicht College Curries einen Hochschulzugang für deren Kinder. Eine wundervolle Idee, denn wer kennt sich mit Curries besser aus als indische Hausfrauen? - also Currymischungen von echten Expertinnen nach original indischen Rezepturen, voll von Generation zu Generation überliefertem Gewürzwissen. Alle College Curry Produkte werden in Deutschland hergestellt und sind 100% Bio: ohne Streckmittel, Pestizide und Kompromisse. Hinter dem Unternehmen College Curries geht es nicht um reine Produkt- und Profitentwickling, sondern zusätzlich um die Generierung von gesellschaftlichem Mehrwert durch unternehmerisches Handeln. Um echte Werte im Miteinander, um nachhaltiges und friedenherhaltendes globales Handeln und Denken. Denn für eine nachhaltige Entwicklung brauchen wir Chancengleichheit in unserer Welt. College Curries zahlt 10 € pro produziertem Kilo Currypulver in ihren College Fund in Indien ein, der das Geld als Stipendium an die Studierenden auszahlt. Die beiden GründerInnen von College Curries sind Surya Ormeloh und Nils Lalleike. Surya ist mit deutschen Eltern in Südindien geboren und dort aufgewachsen. Sie spricht fließend Hindi und Tamil und hat einen Master in Modern Indian Studies (Indienwissenschaften). Ihre Liebe zu indischen Curries hat sie an der Feuerstelle ihrer tamilischen Nachbarn entdeckt. Nils Lalleike hatte ursprünglich die Idee Curry aus Indien mitzubringen, um damit ein Studium zu bezahlen und hat sein Interesse für traditionelle Lebensmittel während seiner Tätigkeit als Kaffeeröster entwickelt. Weitere Infos auf ihrer Seite: College Curries