Holledauer Seifenrausch - Sabine Morasch

Die kleine Seifenmanufaktur "Holledauer Seifenrausch" von Sabine Morasch entstand mehr oder weniger durch einen Unfall. Interesse am Müll vermeiden und selbst herstellen von Seifen hatte Sabine Morasch schon länger, aber durch einen Kreuzbandriss war sie dann schließlich nicht mehr durch Bergtouren am Wochenende abgelenkt. Die Familie fuhr an den Wochenenden weiter in die Berge und Sabine Morasch, an zu Hause gebunden, hatte nun viel Zeit und Muße sich mit der Herstellung von Seifen zu befassen.
Einen Sinn für hochwertige Zutaten und Bioöle hatte sie und ein Gespür für Ästethik und die Komposition von Düften und Inhaltsstoffen, deshalb bekam sie schnell viel positives Feedback. Die Produktion begann zunächst für den Hausgebrauch mit Geschenken für Freunde und Familie. Diese kamen sehr gut an, wurden weiter geschenkt und die Nachfrage stieg. Als dann der erste Laden auf Frau Morasch zukam wurde ein professionelles Handwerk mit entsprechenden Räumen und Behördenabnahmen daraus.
Die Seifenwerkstatt befindet sich in Volkenschwand in Niederbayern, die nächste größere Stadt ist Landshut. Sabine Morasch hat höchste Ansprüche was ihre Zutaten und ihr Herstellungsverfahren betrifft, so achtet sie beim Einkauf auf Glasbehälter oder Pfandkanister, damit so wenig Müll wie möglich entsteht. Ihre Seifen sind selbstverständlich ohne Plastik/Mikroplastik, ohne Konservierungsstoffe und frei von Palmöl. Sie stellt die Seifen nach wie vor selbst von Hand her und verwendet ausgesuchte Bio-Öle überwiegend von der Ölmühle Garting, einem Hofladen in der Nähe, dabei wählt sie vorzugsweise Öle aus bayrischer Herstellung.
Mehr Infos sind hier zu finden: https://seifenrausch.de/