HOPERY - Give a piece of hope.

Bei HOPERY handelt es sich um ein Social Business: mit jedem verkauften Produkt werden 20 Cent direkt an eine Orang-Utan Rettungsstation gespendet. (Mit 20 Cent kann ein Orang-Utan im BOS Rescue Center für einen Tag mit Nahrung und Medizin versorgt werden.) Darüber hinaus spendet HOPERY 10% des Gewinns an Orangutan Outreach: https://redapes.org Hintergrund: Die Regenwälder vieler Teile Südostasiens verschwinden zunehmend. Dort lebten früher viele Orang-Utans. Heute sind sie vom Aussterben bedroht. Die Palmölindustrie ist einer der Hauptverursacher für die Zerstörung des Regenwaldes. Um immer mehr Palmöl, das häufig in Kosmetik und Lebensmitteln verwendet wird, anzubauen, roden und verbrennen große Palmöl-Produzenten die Regenwälder. 70% der Regenwaldfläche in Borneo ist von Abholzung für Palmöl Plantagen bedroht. In den letzten 20 Jahren haben Orang-Utans über 80% ihres natürlichen Lebensraumes verloren. Außerdem ist die Abholzung der tropischen Regenwälder verantwortlich für 15% der Erderwärmung. Benjamin Böhme, der Gründer von HOPERY möchte mit seinem Social Business aktiv etwas dagegen unternehmen. 2018 gründete er HOPERY. Er führt eine langjährige Familientradition im Naturkosmetikbereich weiter. Seine Mutter gründete in den 80er Jahren das Unternehmen Calendula Nativ / Calena welches authentische Naturkosmetik nach eigenen Rezepturen fertigt. Sein Konzept, über hochwertige Naturkosmetik hinaus etwas für unseren Planeten zu tun, setzt er in drei Schritten um: 1. HOPERY - Produkte sind zu 100% palmölfrei. 2. HOPERY adoptiert Orang-Utans in Not. Durch die Zerstörung der Regenwälder verlieren viele Orang-Utan Babys ihre Mütter. Einige können vom BOS Orangutan Rescue Center gerettet werden. Hier werden sie für ein Leben zurück in Freiheit aufgezogen. HOPERY konnte bereits drei Orang-Utans adoptieren (Jelopat, Meryl & Topan). 3. HOPERY unterstützt Orangutan Outreach (redapes.org).