Kruut

Die Kraft heimischer Superfoods neu entdeckt
Bei dem Begriff "Superfoods" denken wir erstmal an Exoten wie Gojibeeren oder Quinoa, dabei wachsen unsere wahren Helden direkt vor der Haustür. Das Wissen um ihre Superkräfte ist allerdings etwas eingestaubt bzw. sogar ganz in Vergessenheit geraten. Exoten lassen sich außerdem leichter vermarkten und wirken erstmal spannender, eben exotisch und deshalb vielleicht vielversprechender. Dabei bringt ihr Exotentum auch einige Nachteile mit sich: wie lange Transportwege, häufig eine enorme Verwendung an Pestiziden und Düngemitteln sowie eine hohe industrielle Verarbeitung, um diese haltbar und transportfähig zu machen. All diese Prozesse bringen einen großen Nährstoffverlust sowie Umweltschäden mit sich. ganz zu schweigen von den menschlichen Auswirkungen, wenn es lukrativer wird wichtige Grundnahrunsmittel der oftmals armen Bevölkerung in den Westen zu exportieren, weil diese dort gerade angesagt sind. Darüber hinaus sind sie gemacht für die Klimaregionen aus denen sie stammen und sind deshalb optimal in ihrer Wirkung in den dortigen Lebensbedingungen. Also dort die echten Superhelden und nicht hier. Wir brauchen unsere eigenen Superhelden wieder, die hier wachsen und zu uns und unseren klimatischen Bedingungen passen.Da kommt Kruut ins Spiel: Kruut bringt das Wissen und die Kraft heimischer Wildkräuter, wie Giersch, Brennessel, Löwenzahn, Hagebutte oder Spitzwegerich u.a. im schicken, modernen und salonfähigen Design und super leckeren Rezepturen zurück in unseren Alltag. Kruut stellt Kräuterelixiere aus heimischen Superfoods nach einer Jahrtausende alten Rezeptur her. Erfrischend, wild und einfach anwendbar aus Honig, Apfelessig, Wildkräutern und sonst nichts. 100% bio, ohne weitere Zusätze, niemals erhitzt, ohne Alkohol. Oxymel heißen die Kräutertrunks von Oxy=Sauer (naturtrüber Apfelessig) und Mel=Honig (roher Akazienhonig). Auch dies ist keine neue Erfindung, sondern genauso alt überliefertes (in Vergessenheit geratenes) Wissen: Oxymel gab es bereits bei den alten Griechen als Heilmittel, in Russland war es der erste stärkende Trunk nach dem Aufstehen, die römischen Legionäre nutzten das Elixier als isotonisches Getränk für unterwegs und auch Hildegard von Bingen verwendete diese Kräuterauszüge. Kruut's Oxymel ist zu 100% bio, Rohkostqualität, wird handwerklich hergestellt und enthält keine Zusatzstoffe. Derzeit gibt es die Sorten: Kraft, Ruhe, Wohl, Immun & Bitter.Ein Grund für die in Vergessenheit geratenen Tinkturen könnte auch sein, dass sie einer nicht-industriellen Produktion bedürfen, um den hohen Nährstoffgehalt der Wildkräuter zu erhalten. Dies Bedarf Erfahrung, Vorbereitung und einer langen Produktionszeit. Die Oxymel von Kruut entstehen in echter Handarbeit in Kooperation mit den sozialen Werkstätten der Kaspar-Hauser-Stiftung in Berlin-Pankow.Kruut ist Pionier in der Herstellung von Oxymel. 2019 von Annika und Thorben gegründet verwenden sie aussschließlich heimische Superfoods, wie Giersch, Löwenzahn und Schafgarbe. Kruut besteht aus einem Team von 5 Personen mit der Produktion in den sozialen Werkstätten in Berlin. Mehr Infos zu Kruut und auch den von ihnen angebotenen Veranstaltungen in Berlin und München, sind hier zu finden: https://www.kruut.de/events