Zotter BIO Schokolade
.jpg)
Gegründet wurde die weltberühmte Schokoladenmanufaktur von Josef Zotter, der 1961 in Feldbach in der Steiermark zur Welt kam. Weil er die Welt sehen wollte arbeitete er nach seiner Ausbildung zum Koch als Küchenchef in Luxushotels von Wien bis New York.
1987 gründete er das Zotter-Familienunternehmen, aus diesem entstand dann 1999 die heute weltberühmte Zotter Schokoladen Manufaktur. Das Land Steiermark verlieh im 2008 den Trigos-Preis für soziale Verantwortung aufgrund seines Engagements für fair gehandelte Rohstoffe.Das gesamte Zotter-Unternehmen ist Fair Trade zertifiziert und ist Mitglied der WFTO - World Fair Trade Organization (die Dachorganisation des fairen Handels). Diese Dachorganisation kontrolliert die Einhaltung der Prinzipien des fairen Handels, wie unter anderem: faire Bezahlung, keine Kinderarbeit, Transparenz, Sorge um die Umwelt etc..Zotter produziert zu 100% Bean-to-Bar: von der Kakaobohne bis zur fertigen Tafel entsteht jede Zotter Schokolade in der eigenen Schokoladen-Manufaktur, die man im Übrigen besuchen kann und auch ein Besuch wert ist. Alle Schokoladezutaten stammen aus biologischem Anbau, ebenso sind der Umweltschutz ein maßgeblicher Teil der Unternehmensphilosophie. Das Zotter-Unternehmen ist ISO 14001 und EMAS zertifiziert. EMAS-zertifizierte Unternehmen werden in einem europaweiten Register erfasst und auf nationaler Ebene durch vom Umweltministerium zugelassene Umweltgutachter geprüft und regelmäßig kontrolliert.Wer mehr Infos zur Schokoladenmanufaktur nachlesen oder diese besuchen möchte, findet hier weitere Infos: https://www.zotter.at/