ZURÜCK

ZURÜCK
in den KreislaufWir schenken Textilien aus dem Hotelgewerbe ein zweites Leben. Die ausgemusterten Materialien gelangen so zurück in den Kreislauf – für einen wertschätzenden Umgang mit unseren Ressourcen.weniger.WiederverwendetMaterial, das bereits einen Lebenszyklus hinter sich hat, hat einen deutlich besseren ökologischen Footprint als neues Material. Außerdem helfen unsere Produkte im Alltag Müll zu vermeiden. Das Ziel: länger wertschätzen, was uns umgibt.anders.Upcycling Made in GermanyDie Produkte von ZURÜCK sind auch deshalb nachhaltig, weil sie ausschließlich in der Region produziert werden. Weniger CO2-Verbrauch durch regionale Weiterverarbeitung.besser.Hochwertig. Sozial. Fair.Durch Upcycling und Handarbeit sieht kein Produkt im ZURÜCK Zero Waste Shop identisch aus. Kleine Fehler und Farbabweichungen sind besonderes Kennzeichen ihres einzigartigen Mehrweg-Lebens. Wir arbeiten u.a. mit Betrieben der Caritas, in denen auch Menschen eine zweite Chance bekommen.Müllvermeidung durch Upcycling –Das ist mein Thema. Ich bin Anna Meine persönliche Motivation: Als Produktdesignerin durch Upcycling nachhaltige Produkte entwickeln ZURÜCK weniger. anders. besser. ist mein Herzensprojekt.Unter folgendem Link sind mehr Infos zu finden: zurück