Baobab Books Escobar de Nogales, Melba "Das Glück ist ein Fisch"
Eine Erzählung aus Kolumbien
Mit Illustration von Elizabeth Builes
Aus dem Spanischen von Jochen Weber
© Baobab Books, 2018
112 Seiten, gebunden, 14,8 x 20,5 cm
ISBN 978-3-905804-83-6
Ab 9 Jahren
"Eine magisch-realistische Geschichte voller Piratenträume, großer Ängste und bestandener Abenteuer." Süddeutsche Zeitung
Pedro wünscht sich nichts sehnlicher, als das Meer zu sehen. Seine Überraschung ist groß, als ihm seine Mutter zum zehnten Geburtstag eine Reise auf eine Insel schenkt.
Dort gibt es bestimmt Piraten! Das Wasser, sagt man, soll sieben Farben haben.
Doch dann wird dieser Urlaub ganz anders, als er sich vorgestellt hat. Als Pedro erfährt, warum der Vater nicht mitgekommen ist, rennt er blind vor Wut und Enttäuschung davon.
Er rennt und rennt, bis er nicht mehr weiß, wo er ist.
In der Dunkelheit der Nacht trifft er auf einen alten Seemann, der in einer Hütte am Strand wohnt. Interessanterweise trägt der den gleichen Namen wie jener englische Seeräuber, der vor vielen Hundert Jahren auf dieser Karibikinsel gelandet ist. Das zumindest erzählt ihm eine geschwätzige Papageiendame, die sage und schreibe 300 Jahre alt ist.
Zusammen mit Pedro durchleben wir in dieser fein illustrierten Erzählung Glück und Schmerz gleichermaßen: Um sich selbst zu finden, muss man erst verloren gehen …
Pressestimmen:
"Eines der besten 7 Bücher" (08/2018) Deutschlandfunk.
»Das Glück ist ein Fisch, das Buch darüber ist ein grosses Glück.« NZZ am Sonntag, 6.5.18
»Auf der für sie als Andenbewohner so fremd anmutenden Insel bewegen sich Mutter und Sohn mit vorsichtiger Neugier. Ihre verhaltene Annäherungen finden ihren Ausdruck auch in den zart anmutenden Illustrationen.« taz, 16.6.2018
»Volle Punktzahl für Das Glück ist ein Fisch«, Deutschlandfunk Kakadu, 29.5.2018
Die Autorin:

Melba Escobar de Nogales (*1976) kam in Cali/Kolumbien zur Welt. Nach einem Literaturstudium an der Universidad des los Andes veröffentlichte sie 2007 ihr erstes Buch. Das Glück ist ein Fisch ist ihr erstes und bislang einziges Kinderbuch. Melba Escobar ist auch Journalistin und hat unter anderem Reportagen über Tauchexpeditionen an der kolumbianischen Pazifikküste geschrieben.Sie lebt und arbeitet in Bogotá und hat zwei Kinder.
Die Illustratorin:

Elizabeth Builes (*1987) wurde in Medellín/Kolumbien geboren. Nach einem Studium der Bildenden Künste an der Universidad Nacional de Columbia arbeitete sie als wissenschaftliche Zeichnerin im Herbarium der Universidad de Antioquia. Heute lebt sie als freischaffende Buchillustratorin in Medellín.
Die Übersetzung aus dem Spanischen wurde vom SüdKulturFonds in Zusammenarbeit mit Litprom e.V. unterstützt.
Originalausgabe:
»Johnny y el mar«, Tragaluz editores, Medellín
Text © 2014 Melba Escobar de Nogales
Illustration © 2014 Elizabeth Builes Die Übersetzung aus dem Spanischen wurde vom SüdKulturFonds in Zusammenarbeit mit Litprom e.V. unterstützt.
- Tag
- sozial