Umtüten nachhaltige Brotzeittasche Wander-Tüüt
DIE ZERO WASTE ALTERNATIVE ZUR EINWEGTÜTE
Handgefertigt in DE - In Kooperation mit Newseed: Kletterseil-Upcycling - Transparente Lieferkette - auswischbares Frische-Inlay aus pflanzl. Stärke - Tasche aus Bio Baumwolle
Diese limitierte Sonderedition der Brotzeittasche Snack-Tüüt von umtüten ist in Kooperation mit Newseed aus Rosenheim entstanden. Newseed recyclen alte Kletterseile. Bei dieser Wander Tüüt wurde der Verschluß aus einem ausrangierten, aufbereiteten Kletterseil hergestellt. Das sieht richtig schick aus und lässt sich flexibel in der Größe verstellen und mittels eines einfachen Knotens verschließen.
Diese umweltfreundliche Brotzeittasche sieht nicht nur cool aus im Upcycling Kletterseil Look sie vermeidet auch jede Menge Müll, weil du sie ganz einfach nach Gebrauch auswischen kannst und immer wieder verwenden. Für belegte Semmeln, Butterbrezn, frisches Obst und Gemüse, lose Nüsse und Rosinen hat der Snackbeutel ein Inlay aus pflanzlicher Stärke.
Dieses hält zum einen frische Lebensmittel länger frisch und zum anderen lässt es sich ganz leicht abwischen: die Brotzeittasche einfach umkehren und unter dem Wasser abwaschen oder mit einem feuchten Lappen und bei Bedarf etwas Spülmittel abwischen.
Wenn die Brotzeittasche nach einigen Wanderungen auch außen verdreckt ist kannst du sie bei 40° in die Waschmaschine tun und anschließend an der Luft trocknen lassen oder mit der Hand auswaschen.
Das geniale an der Brotzeittasche: sie lässt sich beliebig befüllen: mit nur einer Semmel oder bis zu 4 Semmeln oder Brezn und entsprechend mit dem Seil verschließen. Wenn sie am Gipfel oder Ausflugsziel leer gefuttert ist, lässt sie sich ganz klein zusammen falten und hat kaum Gewicht im Rucksack.
Details:
Kordel zum Verschließen aus Upcycling Kletterseil in bunt - BITTE BEACHTE: DIE FARBEN DER KLETTERSEIL-KORDEL VARIIEREN JE NACH VERFÜGBARKEIT, DA ES SICH UM EIN UPCYCLING PRODUKT HANDELT!
Innen mit Frische Inlay aus pflanzlicher Stärke und ist plastikfrei (innen) - kann ersetzt werden sollte es einmal einen Riss haben mit einem Ersatz-Inlay
Die Tasche besteht aus Baumwolle (kontrolliert biologischer Anbau) - (außen)
Lebensmittel, die gekühlt werden müssen können mitsamt der Wandertüte im Kühlschrank gelagert werden
Zur Reinigung wird das Inlay nach außen gedreht und mit einem Schwamm ausgewischt. Alternativ – wenn der Außenstoff dreckig ist - kann die Wandertüte auch in der Waschmaschine bei bis zu 40° gereinigt werden.
Achtung:
Beim Einpacken von Brötchen/Brezn/Brot mit scharfen Kanten bitte aufpassen.
Nachhaltigkeit:
Der Baumwollstoff ist bio-zertifiziert (kontrolliert biologischer Anbau). Die Baumwollplantage in Tansania wird komplett regenbewässert und stammt von Kleinbauern der Region. In Deutschland wird die Baumwolle gesponnen, gewebt und mit ökologischen Farben gefärbt und bedruckt. Die Wandertüten werden nur wenige Kilometer von der Weberei entfernt händisch genäht und CO2-neutral und ohne Plastik-Füllmaterial versendet.
Wander-Tüüt - Short Facts:
außen: Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau
innen: auswischbares Inlay aus pflanzlicher Stärke
upgecyceltes Kletterseil von Newseed
gesponnen, gewebt und gefärbt im Münsterland
handgefertigt im Münsterland
für bis zu 4 belegte Brötchen
17 x 21 x 10 cm groß
Dieses Produkt wurde in Handarbeit gefertigt, von daher können Größe und Gewicht leicht variieren.
- Tag
- plastikfrei,upcycling,oekologisch,handwerk,sozial,made_in_eu